Vorder- und Rückseite werden mit einem Klebstoff aus zerbrochenem Autoglas verklebt
Ein heftiger, nicht zu reparierender Steinschlag in der Windschutzscheibe ist ein enormes Ärgernis. Normalerweise ist ein solcher Unfall mit einem erhöhten Ressourcenverbrauch und mehr Abfall verbunden, da die Windschutzscheibe ausgetauscht werden muss. So muss eine neue Windschutzscheibe gekauft (und hergestellt) werden, die beschädigte Scheibe muss aber auch fachgerecht entsorgt werden. Dank einer innovativen Produktentwicklung können wir jetzt herkömmlichen Latexklebstoff durch ein recyceltes Bindemittel aus zerbrochenem Autoglas ersetzen und so eine neue Verwendung des Laminatfilms in Autoscheiben gewährleisten, der sonst auf einer Mülldeponie enden würde. Wir verwenden dieses nachhaltigere Mittel dann zum Verkleben der Vorder- und Rückseite unserer Teppichfliesen. Das Laminat aus zerbrochenem Autoglas ist der Hauptbestandteil in Klebstoff für Teppichfliesen, für den aber auch zerbrochenes Verbundglas für Bauzwecke verwendet wird. Das Bindemittel enthält keine gefährlichen Chemikalien und ist vom dänischen Asthma- und Allergiebund Asthma-Allergi Danmark als Rohstoff zertifiziert.
Aus recycelten Materialien hergestellt
Da die Vorderseite der Teppichfliesen aus regenerierten und regenerierbaren Garnen aus alten Teppichböden und Fischernetzen und anderen Industrieabfällen und unsere patentierte Ecotrust-Rückseite aus recycelten Kunststoffflaschen hergestellt ist, ist das recycelte Bindemittel buchstäblich der Stoff, der Ihr nachhaltiges Projekt zusammenhält. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Die Teppichfliesen der ReForm-Kollektionen bestehen überwiegend aus recycelten Materialien.
Nachhaltiger Klebstoff reduziert CO2-Emissionen deutlich
Verglichen mit herkömmlichem Klebstoff auf Latexbasis trägt unser recycelter Klebstoffe zu einer markanten Senkung der CO2-Emissionen bei. In Zahlen ausgedrückt werden bei der Produktion zwischen 22 % und 38 % weniger CO2 pro Quadratmeter freigesetzt. Die Analyse erfolgt nach dem Cradle-to-Gate-Prinzip, d. h. von der Entstehung bis zum Verlassen des Werks. Damit wird die Senkung für den Prozess von der Anlieferung des Klebstoffs bei Ege Carpets bis zum Versand der fertigen Teppichfliesen an Sie oder einen anderen nachhaltigkeitsbewussten Kunden ermittelt.
Sie haben ein Projekt im Kopf? Wir helfen Ihnen gerne, von der ersten Idee bis zur individuellen Lösung.
Geben Sie Ihre Daten ein und wir werden uns schnellstens bei Ihnen melden. Oder wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort.